Im bulgarischen Rundfunk

Die bulgarische Architektin Slava Savova recherchierte 2021 zur deutschen Wiederentdeckung der modernen Architektur. Dafür sprach sie – coronabedingt in verschiedenen Zoom-Sitzungen – mit unterschiedlichen Initiativen, Aktivist:innen und Forscher:innen über die Erhaltung des modernen baukulturellen Erbes. Im Interview mit Karin Berkemann vom Online-Magazin moderneREGIONAL drehte sich alles um die Frage, wie ungeliebte Bauwerke von der Kleinkirche …

„Das Ende der Moderne?“ ist erschienen

Die Moderne kam in den 1990er Jahren nicht zu ihrem Ende, sondern holte formvollendet Schwung für eine neue Runde. Während sich diese Dekade zwischen Mauerfall und Millennium klar eingrenzen lässt, saß die Baukunst stilistisch zwischen allen Stühlen – zwischen Öko und Hightech, zwischen Rekonstruktion und Rendering, zwischen Magenta-Mint und Anthrazit. Im Zeichen des Neoliberalismus wurde …

Brutalismus in Israel und NRW

Groß, dunkel und hässlich – das sind nur einige Attribute, mit denen brutalistische Architektur häufig beschrieben wird. Mehr Wertschätzung gegenüber brutalistischen Bauwerken wünschen sich die Veranstalter von „Brutal Different“, eines binationalen Projektes zwischen Israel und Nordrhein-Westfalen. Die virtuelle Konferenz (auf englisch) bildet den Auftakt zu einem mehrjährigen Austausch. Sowohl Israel als auch Deutschland, besonders Nordrhein-Westfalen, …

Durch die weitere Nutzung dieser Seite (Klicken, Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen