Das Buch zur U-Bahn

Im Februar 2019 luden das Landesdenkmalamt Berlin, ICOMOS Deutschland, Sharing Heritage, die Berlinische Galerie und die Initiative Kerberos gemeinsam zur dreitätigen Konferenz „Underground Architecture Revisited“. U-Bahnfreund:innen aus dem Gebiet der ehemaligen UdSSR, aus Griechenland, München, Stuttgart, Bonn und natürlich Berlin sprachen vor- und miteinander über die Zukunft des Untergrunds. Der Zeitpunkt war gut gewählt, denn …

Die Ansgarkirche in Othmarschen

Die Ansgarkirche in Hamburg-Othmarschen beruht bis in die Details auf klaren geometrischen Formen. Damit bildet sie einen besonderen Markstein im Werk ihres Architekten Otto Andersen. 55 Jahre nach der Einweihung lohnt ein Blick auf ihre Geschichte und Gestaltung – und auf die Frage, was diese Kirche zu einem ganz besonderen Raum macht. In ihrem Online-Vortrag „Sechseck …

DSD-Kuratorium konstituiert sich

Seit 1985 hat sich die private Initiative „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ der Bewahrung von Kulturdenkmälern verschrieben. Neben der Förderung von Einzelprojekten zählt der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ wohl zu den bekanntesten Projekten der Stiftung. Ihre Arbeit wird unterstützt von zwei Gremien: der wissenschaftlichen Kommission und dem Kuratorium. „Das Kuratorium besteht aus Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft …

Durch die weitere Nutzung dieser Seite (Klicken, Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen