Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse ist es da: die aktualisierte Neuausgabe von „100 spirituelle Tankstellen“. Immer mehr Menschen wandern im Urlaub auf einem Pilgerweg, fasten in einem Kloster oder unterbrechen ihren Alltag mit einem Besuch in der City-Kirche. In ihrer Freizeit suchen sie mehr als Entspannung und Unterhaltung, sie begeben sich auf eine spirituelle Sinnsuche, die nicht selten die Türen zu einem neuen Lebensabschnitt öffnet. Nach kurzen einführenden Fachbeiträgen stellen sich in der Herder-Publikation 100 spannende Angebote nach einem festen Aufbau selbst in Wort und Bild vor.
Ausgewählt wurden von den Herausgebern – Prof. Christian Antz und Dr. Karin Berkemann – anregende und beispielhafte Angebote in Deutschland, teils in Österreich, Benelux und der Schweiz. Die Bandbreite reicht von Projekten am Wasser und im Grünen über Kloster- und Pilgerurlaub bis hin zu Gesundheits- und Fernreisen. Spirituelle Angebote und seelsorgliche Möglichkeiten zusammenge-stellt für Seelsorger und spirituell Interessierte. Auch für Tourismusverbände und Kulturverantwortliche einer Region ein unverzichtbares Buch. Und das wurde frisch auf den aktuellen Stand gebracht.
Antz, Christian/Berkemann, Karin (Hg.), 100 spirituelle Tankstellen. Reisen zu christlichen Zielen, Freiburg i. Br. 2015 – 256 Seiten mit rund 125 s/w-Fotos, 17,0 x 24,0 cm, gebunden, ISBN 978-3-451-31088-1, ca. Euro 19,99, erschienen im Herderverlag, gefördert durch die Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen und das Bonifatiuswerk
Bild: Pilger-Verkehrsschild am spanischen Jakobsweg (Foto: Ansgar Koreng, CC BY SA 3.0)