Wanderausstellung: Auf der Suche …

Es geht um ein Land, das es nicht mehr gibt: Bis 1914 führte der Orientexperte Gustaf Dalman (1855-1941) jedes Jahr deutsche Theologen in die entlegensten Ecken Palästinas. Was die Forscher auf ihren Reisen aufnahmen, findet sich heute in Greifswald. Diese Fotografien werden nun vom Gustaf-Dalman-Institut – kuratiert von der Kustodin der Sammlung, Dr. Karin Berkemannn …

Themenheft: Haus mit Turm

Wie besonders ist die „Königsdisziplin“ der Baukunst – gerade im vermeintlich so säkularen 20. Jahrhundert? Das Herbst-Heft von moderneREGIONAL „Haus mit Turm – die Kirchen und die Moderne“ folgt einer Baugattung, die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs so experimentierfreudig war wie kaum eine andere: Von der zeichenhaften „Seelenabschussrampe“ bis zum weltoffenen „Haus ohne Turm“ …

3. EKD-Land-Kirchen-Konferenz

Einmal nicht an Fluchtwege und Prüfstatik denken, für viele Architekten ein seltener „Luxus“. Je enger sich das Korsett technischer und wirtschaftlicher Zwänge um die Baukunst legt, desto mehr genießen Gestalter die seltener werdenden kirchlichen Projekte. Aus der traditionellen „Königsdisziplin“ Kirchenbau wurde ein Experimentierfeld der Moderne. Grenzenlose Freiheit verspricht die „Papierarchitektur“: rein utopistische Kopfgeburten, die das …

Durch die weitere Nutzung dieser Seite (Klicken, Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen