Es geht um ein Land, das es nicht mehr gibt: Bis 1914 führte der Orientexperte Gustaf Dalman (1855-1941) jedes Jahr deutsche Theologen in die entlegensten Ecken Palästinas. Was die Forscher auf ihren Reisen aufnahmen, findet sich heute in Greifswald. Diese Fotografien werden nun vom Gustaf-Dalman-Institut – kuratiert von der Kustodin der Sammlung, Dr. Karin Berkemannn – erstmals für eine bundesweite Wanderausstellung erschlossen: „Auf der Suche nach dem Heiligen Land“ wird gefördert durch die Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, den Reiseveranstalter Biblische Reisen und die Sparkasse Vorpommern.

Die Ausstellung startete von im Januar 2015 im Greifswalder Dom St. Nikolai – und konnte seitdem an weiteren sechs Stationen (Berlin, Leipzig, Frankfurt am Main, Reichenbach im Vogtland, Görlitz und Dessau-Wörlitz) insgesamt über 10.000 Menschen mit der Kulturlandschaft Palästina bekannt machen.

 

Durch die weitere Nutzung dieser Seite (Klicken, Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen